2 tägiges Offroad Training für Offroad-Reisen
Der 1. Tag dieses Seminares entspricht dem Seminar "STARTER"
Du lernst die wichtigsten Grundlagen für sicheres Fahren im leichten bis mittelschweren Gelände!
Unsere ÖNORM-zertifizierten Offroad Trainer zeigen Dir wie Du Dich sicher und ohne Schäden am Fahrzeug im Gelände bewegen kannst.
Fahrtechniken für sicheres Schrägfahren, Mulden u. Kuppen schonend überwinden, sowie kontrolliertes Befahren von Steilauf- u. abfahrten
Für alle serienmäßigen SUV und Geländeautos mit Untersetzungsgetriebe geeignet!
das progamm
1.Tag
Vormittag
Eintreffen im OTC-OW Schulungsraum bis 09:00
- Begrüssung und Einteilung der Teilnehmer in Kleingruppen
(max. 5 Fahrzeuge je Trainer) nach Fahrzeugkategorien - Theorie Block (ca. 2H)
Basics + Fahrzeugerklärung:
Begriffsabstimmung und Fahrtechniken im Gelände, sowie Richtige Sitzposition bis zu den
(elektronischen) Offroadfunktionen - Praxis Block 1
Grundübungen:
Lenktechnik, Kurvenradius u. Fahrverhalten im Allrad
Kennenlernen der Fahrzeugabmessungen
Nachmittag
-
Praxis Block 2
Kuppen, Mulden und Spurrillen richtig befahren
Sichere Steilauf- u. Abfahrten
Kontrolliertes Zurückfahren aus Steilhängen
Sicherheitsverhalten bei Schrägfahrten
2. Tag
Beginn um 09:00 im OTC-OW Schulungsraum
Vormittag
- Theorie Block 2 (ca. 1H)
Fahrtechnik Grundlagen:
Video, Fahrtechnik Methoden, Gefahreneinschätzung und Situationserkennung
Grundlagen der Fahrzeugtechnik
- Praxis Block 2
selbständiges Wiederholen der Grundübungen im mittelschweren Gelände
Nachmittag
- Praxis Block 3
Lernen der richtigen Fahr-Linie auf praxisnahen Offroad-Abschnitten
im leichten und mittelschweren Gelände - Selbständige Übungsfahrten
im Gelände unter Aufsicht - Abschlußfahrt mit dem Trainer im Auto
(für ein persönliches Feedback zu den gelernten Fertigkeiten) - Schlußbesprechung und Feedbackgespräch
Seminarziele
- Bewusster Umgang mit der Natur beim Fahren abseits befestigter Straßen und für das 4x4 Offroad Reisen
- Sicheres Fahren im Gelände und auf Pisten
- Grundlegendes Verständnis der Fahrzeugtechnik für die Fahrtechnik
- Gefahrloses Befahren von Geländeabschnitten im leichten bis mittelschweren Gelände durch Erkennen von Gefahren und der richtigen Situationseinschätzung
Übernachtung
Ihr könnt am Trainingsgelände oder im Zimmer mit Frühstück in der nahen Umgebung übernachten.Trainingsgelände
GRATIS: Für Kursteilnehmer und Begleitpersonen. Ihr könnt im Auto oder Zelt übernachten.Zimmer
Gerne organisieren wir Euch in Oberwart oder der nahen Umgebung kostengünstige Zimmer (zwischen € 30,- bis €40,- /Person) mit Frühstück. Falls Ihr Euch dafür entscheidet, bitte uns bei der Anmeldung bekannt geben, damit wir die Buchung rechtzeitig durchführen können.Mittagsbuffet , Jausen und Softdrinks sind kostenfrei, das legendäre abendliche "Würstelgulasch " oder frische Grillerei für das Lagerfeuer am Abend bekommt Ihr bei uns zu moderaten Preisen in unserer Kantine.
Abendprogramm mit Lagerfeuer , Grillerei und jeder Menge Offroad - Reisegeschichten ...
Seminarbedingungen
- Führerschein der Klasse des gelenkten Fahrzeuges
Teilnehmerzahl
- mindestens 3 Teilnehmer
- maximal 10 Teilnehmer (max. 5 TN pro Trainer in einer Gruppe)
- Einzel- oder Individualschulung
Ausrüstung
Empfohlen
- Fahrzeug: KEINE
- Feste Schuhe
- Warme, wetterfeste Outdoorbekleidung
Dauer / Ort
- 2 Tage / OTC Oberwart
- 1 Tag für Einzelschulung
Kosten
- € 450.-pro Teilnehmer(inkl. 20% MwST)
- € 550,- für Einzel- oder Individualschulungpro Teilnehmer 1-tägig(inkl. 20% MwST)
(Die Trainingsinhalte sind identisch, können aber auf den Teilnehmer und sein Fahrzeug individuell angepasst werden) - € 700,- Familientarif
Gilt für einen weiteren Teilnehmer aus der Familie, der im selben Fahrzeug dieses Seminar bucht - € 750,- als Paket Seminar mit Offroad ADVANCED
- ab € 220,- Schulungsfahrzeug
In den Seminarkosten enthalten:
- Geländegebühren
- Seminarunterlagen
- Mittagsbuffet
- Kaffee u. Softdrinks während des Seminares
Anmeldung
Du kannst Dich Online für den jeweiligen Termin anmelden.
Gültig ist die Anmeldung, wenn Du das Anmeldeformular unterschrieben an retournierst und die, in der Anmeldung angegebene Anzahlung, einbezahlt hast.
Aktuelle Seminartermine
für Einzelschulungen: Termin auf Anfrage
Kundenmeinung abgeben
Wenn Du diesen Kurs bereits besucht hast, kannst Du uns Deine Meinung über die Gestaltung, Qualität und Deine Zufriedenheit mitteilen:Wir würden uns freuen, wenn Du uns Deine individuelle Meinung mitteilst: per E-mail .