
3 -tägige Ausbildung zum Offroad Guide
welche Sie berechtigt, Teilnehmer bei Offroadveranstaltungen & Events zu betreuen
Die Ausbildung zum Offroad-Guide berechtigt zum:
-
Betreuung von Teilnehmern einer Offroad-Veranstaltung o. Offroad-Events
für PKW bis 3,5t als Fahrer, Beifahrer o. ausserhalb des Fahrzeuges
(Veanstaltung die nicht zur Aus-u. Weiterbildung dienen)
Aufgaben des Guides:
- Einzelbetreuung von bis zu 3 Fahrzeugen zum sicheren & reibungslosen Ablauf einer Offroadveranstaltung auf dafür speziell vorbereiteten Streckenabschnitten
- Sicherheitseinweisung für die entsprechende Location und dem Schwierigkeitsgrad der Strecken
- Technische Einweisung auf die bereitgestllten Fahrzeuge
- Betreuung der Kunden im Zuge des Events
- Gefahrenerkennung
- Situationseinschätzung
Für Ihre individuelle Beratung steht Ihnen zur Verfügung:
Herr Ing. Andreas Piskorz
a.piskorz@proventure.at
Zielgruppe
- Events für Firmen- u. Organisationen
- Veranstalter von Fahrzeugpräsentationen
- Kunden- u. Mitarbeiterorientierte Offroad Veranstaltungen
Ablauf & Ziele der Ausbildung
Das genormte Schulungsprogramm stellt mit einheitlichen Standards eine hohe Qualität und maximale Sicherheit in der Betreuung von Kunden bei Offroadveranstaltungen & Events sicher.
Der zertifizierte Offroad Guide baut durch pädagogisch & didaktisch geschultes Verhalten mit den Teilnehmern ein Vertrauensverhältnis auf, wodurch eine optimale Sicherheit für Teilnehmer u. Guides gewährleistet wird.
Die Ausbildung wird in 2 Abschnitte durchgeführt:
- Psychologische u. didaktische Grundlagen bei Yukon Akademie
- Offroad-spezifische Ausbildung in Theorie & Praxis durch SITEBRAND_PV_LONG_SR
(von der MA65 zugelassenes Offroad Instruktoren-Ausbildungszentrum)
Ausbildungsinhalte
Theorie
Tag 1: Donnerstag
- Pädagogik & Didaktik (Yukon)
- Psychologie (Yukon)
- Fachtechnische Aussbildung
- Rechtsgrundlagen
- Fahrzeug- u. Sicherheitseinweisungen
- Risikoeinschätzung u. Situationsbeurteilung
- Früherkennung von Fehlern
- Streckenabsicherung
- Notfallskommunikation
Praxis
Tag 2-3: Samstag/ Sonntag (inkl. Prüfung)
- Streckenausrüstung & Absicherung
- Früherkennung von Falscheinschätzungen u. Fehlern
- Sichere Befreiungsfahrt, Sichern u. Bergen von Teilnehmerfahrzeugen
Seminarbedingungen
- Führerschein der Klasse des gelenkten Fahrzeuges
- Praktische Offroaderfahrung
(auf der Basis des Seminars: "Offroad ADVANCED Training") - Eigener 4x4 Geländewagen mit Untersetzungsgetriebe
- Erste Hilfe Outdoor Kurs - anerkannt vom ÖRK
(Letzte Auffrischung nicht älter als 4 Jahre) - Positives Leumundszeugnis
Teilnehmerzahl
- mind. 2 Teilnehmer
- max. 6 Teilnehmer
- Gruppenschulungen nach Vereinbarung (+ 1 Tag - Prüfung)
(maximal 12 Teilnehmer je Seminar)
Dauer
- 10 ÜE - Fachtechnischk Theorie & Praxis (SITEBRAND_PV_LONG_SR)
- 4 ÜE - Methodik / Didaktik (Yukon Akademie)
- 4 ÜE - Psychologie (Yukon Akademie)
Kosten
- € 1.300,- (inkl. 20% MWSt) pro Teilnehmer mit eigenem Fahrzeug (inkl. Yukon Akademie)
- Für Gruppenschulungen erstellen wir Ihnen ein eigenes Angebot
Aktuelle Seminartermine
Termine auf Anfrage
Information und Anfragen
Ing. Andreas Piskorz
Tel: +43 69919237755