Überlebenstechniken für Abenteuerreisende & bei Expeditionen (weltweit)
Bei Naturkatastrophen, Defekten oder Unfällen weit ab von Infrastrukturen, bei denen Du mehrere Tage ohne Deiner gewohnten Ausrüstung überleben musst, brauchst Du umfangreiches Wissen, um die Ressourcen der Natur zu nutzen, um möglichst lange ohne Schaden zu überleben!
Dieses Seminar umfasst die wichtigsten Überlebenstechniken, die Du brauchst, um überall in der Welt, in allen Klimazonen - nur mit minimaler Notfallsausrüstung zu überleben:
- Feuer
- Unterkunft
- Wasser
- Nahrung
- Erste Hilfe
- Orientierung
- Werkzeuge
Die wichtigsten Fertigkeiten zum einfachen Leben im Outback & zum Überleben.
Für eine individuelle Beratung stehe ich gerne zur Verfügung:
Herr Ing. Andreas Piskorz
a.piskorz@proventure.at
Zielgruppe
- Outdoor- & Offroad Touren
abseits von Infrastrukturen oder in schwer zugängigen Gebieten - Abenteuerreisende
Egal ob Backpacker, Radreisende oder mit dem Fahrzeug - Expeditionsteilnehmer
Teams, Gruppen und Bekannte - Back to the Roots
Alle, die ohne technische Hilfsmittel allein mit dem was die Natur uns bietet, einfaches Leben lernen wollen
Für Outdoor Guides & Trainer, die Veranstaltungen anbieten oder durchführen, ab der Risikoklasse 4 nach ÖNORM S-2417
Das Programm
Die Basics zum Überleben sind Luft - Wärme - Wasser - Nahrung - Orientierung.
Im Seminar Überlebenstechniken BASICS üben wir verschiedene Techniken, die wichtigsten Methoden einfachst, effizient und vor allem sicher anzuwenden
Seminarziele
- Die passende Methode für die jeweilige Umgebung zu finden
- Routiniertes Anwenden der jeweiligen Methode
- Passende Hilfsmittel finden
- Werkzeuge aus der Natur bauen
Seminarinhalte
Theorie & Praxis
- FEUER
Techniken & Werkzeuge zum Anzünden
Zunder aus der Natur & selber herstellen
Verschiedene Arten von Feuer - UNTERKUNFT
Witterungsschutz & Behelfsunterkunft für die Nacht - WASSER
Finden & Filtern - NAHRUNG
Finden und zubereiten
Pflanzen finden und bestimmen
Fallenbau - ERSTE HILFE
Erstversorgung und Transport
Wundversorgung - ORIENTIERUNG
Navigation mit Karte & Kompass
Wildnisnavigation ohne technischer Hilfsmittel - WERKZEUGE
aus Holz, Knochen oder Stein selber fertigen
Holz härten
Schnüre aus natürlichen Materialien herstellen
Seminarbedingungen
- Keine
- Erkrankungen oder Alergien bitte angeben
Teilnehmerzahl
- mindestens 4 Personen
- maximal 12 Personen
- Individuelle Gruppen oder Einzelschulungen
Ausrüstung
Obligatorisch
- Feste Schuhe
- Warme, wetterfeste Outdoorkleidung
- Kopfbedeckung
- Schlafsack, Liegematte
- Feststehendes Messer
- Tasse & Besteck
- Kompass
- Erste Hilfe Ausrüstung (1 Person/1 Tag)
Dauer / Ort
- 2 Tage / Wachau (UNESCO Kulturerbe)
Kosten
- € 390.- je teilnehmende Person (inkl. 20% MwST)
Anmeldung
Du kannst Dich Online für den jeweiligen Termin anmelden.Gültig ist die Anmeldung, wenn Du das Anmeldeformular unterschrieben an SITEBRAND_PV_LONG_SR retournierst und die, in der Anmeldung angegebene Anzahlung, einbezahlt hast.
Aktuelle Seminartermine
Kundenmeinung abgeben
Wenn Du diesen Kurs bereits besucht hast, kannst Du uns Deine Meinung über die Gestaltung, Qualität und Deine Zufriedenheit mitteilen:Wir würden uns freuen, wenn Du uns Deine individuelle Meinung mitteilst: per E-mail.