2 tägiges Technik Seminar über rasche & sichere Bergung
von Geländefahrzeugen mit und ohne Seilwinde
für Klasse 1 oder höher geeignet.
Dieses Seminar zeigt die entstehenden Kräfte und Gefahren auf, die bei einer Fahrzeugbergung entstehen.
Es beinhaltet den sicheren Umgang mit Seilwinde, Hubzug und Anschlagmittel, geht auf kynetische Energie ein und zeigt wertvolle Tricks, wie man sich in schwierigen Gelände-Situationen - sicher - selbst helfen kann.
Zielgruppe
- 4x4 Touren, Abenteuerreisen und 4x4 Expeditonen
- Trophies und Offroadbewerbe
- Beruflicher Einsatz - Wildbergung, Forstarbeiten, Exekutive
- Besitzer von Seilwinden
Seminarziel
- Erkennen & Einschätzen von Gefahrensituationen bei der Bergung
- Personenrettung aus Fahrzeugen im unwegsamen Gelände
- Richtiger Einsatz moderner Bergehilfen
- Gefahrenminimiertes Bergen unter schwierigen Bedingungen
Das Programm
Theorie
- Einweisung in die Besonderheiten Deines Fahrzeuges
- Grundregeln beim Bergen von Fahrzeugen
- Wichtige Sicherheitsrichtlinien
- Kräfte, Mechanik und Sicherheitsregeln beim Umgang mit Bergemittel und Seilwinden
- Bergeausrüstung - Allgemein
- Seilwinden - verschiedene Modelle je Einsatz
- Zustand der Bergeausrüstung, Erkennen gefährlicher Beschädigungen
- Pflege, Reinigung und Aufbewahrung von Bergematerial, Seil und Winde
- Improvisierte Hilfsmassnahmen im Outback
- Grundlagen der Ersten Hilfe
Praxis
- "Freibekommen" eines festgefahrenen Fahrzeuges durch Fahrtechniken
- Verschiedene Bergetechniken bei der Fremdbergung ohne Seilwinde
- Fremdbergung mit Seilwinde
- Verwenden von Seilverbindungen und Anschlagmittel
- Verschiedene Bergetechniken bei der Selbstbergung ohne Seilwinde
- Selbstbergung mit Seilwinde
- Bau und setzen verschiedener Erdanker
- Abschlepptechniken im Gelände
- Personenrettung aus einem umgekippten Fahrzeug
- Aufstellen umgekippter Fahrzeuge und Sofortmassnahmen
- Gesichertes Schrägfahren und Abseiltechniken für Fahrzeuge
- Blockierte Wege räumen und befahrbarmachen
Übernachtung
Ihr könnt am Trainingsgelände oder im Zimmer mit Frühstück in der nahen Umgebung übernachten.Trainingsgelände
GRATIS: Für Kursteilnehmer und Begleitpersonen. Ihr könnt im Auto oder Zelt übernachten.
Zimmer
Gerne organisieren wir Euch in Oberwart oder der nahen Umgebung kostengünstige Zimmer (zwischen € 30,- bis €40,- /Person) mit Frühstück. Falls Ihr Euch dafür entscheidet, bitte uns bei der Anmeldung bekannt geben, damit wir die Buchung rechtzeitig durchführen können.Mittagsbuffet , Jausen und Softdrinks sind kostenfrei, das legendäre abendliche "Würstelgulasch " oder frische Grillerei für das Lagerfeuer am Abend bekommt Ihr bei uns zu moderaten Preisen in unserer Kantine.
Abendprogramm mit Lagerfeuer , Grillerei und jeder Menge Offroad - Reisegeschichten ...
Seminarbedingungen
- Fahrkönnen auf dem Niveau von Offroad Training BASIC erforderlich
- 4x4 Geländefahrzeug mit gültiger Zulassung (Seilwinde empfohlen)
- Fahrer mit gültigen Führerscheinen für das gelenkte Fahrzeug
Es besteht auch die Möglichkeit OHNE Fahrzeug teilzunehmen (bei der Anmeldung angeben)
zur Bildergalerie ...
Teilnehmerzahl
- maximal 6 Fahrzeuge
- Einzelschulung
Ausrüstung
Obligatorisch
- Bergegurt
- 2 Schäkel
- 1 Baumankergurt
- Arbeitshandschuhe
Empfohlen
- Seilwinde oder Hubzug
- Erdanker, Sandbleche
- Blockkeile
- sonstiges Bergematerial
- Gummistiefel oder feste Schuhe
Dauer / Ort
- 2 Tage / OTC Oberwart
- 1 Tag für Einzelschulung
Kosten
- € 500.- je FZ, 2 Personen (inkl. 20% MwST)
- € 600.- für Einzelschulung, mit max. 2 Personen (inkl. 20% MwST)
- Preis für Gruppen auf Anfrage
Im Preis sind enthalten
- Geländegebühren
- Seminarunterlagen
- Seminargebühren
- Verpflegung während der Dauer des Seminares
Anmeldung
Du kannst Dich Online für den jeweiligen Termin anmelden.Gültig ist die Anmeldung, wenn Du das Anmeldeformular unterschrieben an SITEBRAND_PV_LONG_SR retournierst und die, in der Anmeldung angegebene Anzahlung, einbezahlt hast.
Aktuelle Seminartermine
für Einzelschulungen: Termin auf Anfrage
Kundenmeinung abgeben
Wenn Du diesen Kurs bereits besucht hast, kannst Du uns Deine Meinung über die Gestaltung, Qualität und Deine Zufriedenheit mitteilen:Wir würden uns freuen, wenn Du uns Deine individuelle Meinung mitteilst: per E-mail.